Datenschutzbestimmungen

1. Inhaber registrieren

ALC 247 (ALC 24/7 UG HRB 17052 FL / DE368768687)
Süderstrasse 75
24955 Harrislee
Deutschland
support@spritxxl.com
www.spritxxl.com

2. Angaben zum Kontakt

ALC 247
ALC 24/7 UG
Süderstrasse 75
24955 Harrislee
Deutschland
support@spritxxl.com

3. Zweck(e) der Nutzung eines Registers und Inhalt des Registers

Die personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Verpackung und Bearbeitung von Bestellungen
  • Verbesserung der Dienstleistungen
  • Kundenangelegenheiten
  • Analytik und Profiling
  • Vermarktung
  • Newsletter und sonstige Kommunikation
  • Umfragen und Meinungsumfragen

Die betroffene Person ist nicht verpflichtet, die im Prospekt genannten Informationen offen zu legen, aber die Nichtbereitstellung bestimmter personenbezogener Informationen kann dazu führen, dass der vom für die Verarbeitung Verantwortlichen erbrachte Dienst teilweise nicht verfügbar ist.

Der Registerinhaber kann die folgenden Kategorien von Informationen verarbeiten:

  • grundlegende personenbezogene Daten (Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Sprache, Kontaktangaben)
  • IP-Adresse
  • Profile in sozialen Medien
  • Kundenbeziehungen und Informationen in Bezug auf bestellte Dienstleistungen
  • Kundenbeziehungen zu Versandunternehmen und/oder Informationen über Versandaufträge

4. Grundlage für die Führung des Registers

Das Register wird geführt, um alle Bestellungen ordnungsgemäß bearbeiten zu können. Wir benötigen die Daten auch, um unseren Support am Laufen zu halten.

5. Regelmäßige Informationsquellen, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, automatische Entscheidungsfindung und Profiling

Personenbezogene Daten werden von der betroffenen Person erhoben, wenn die betroffene Person den Dienst nutzt und über E-Mail, Telefon, soziale Medien, Cookies, Verträge, Abholungen und in anderen Situationen, in denen der Kunde personenbezogene Daten preisgibt. Personenbezogene Daten können auch aktualisiert werden, indem entsprechende Datendienste von den Unternehmen und Behörden, die sie anbieten, in Anspruch genommen werden.

Registrierte personenbezogene Daten können auch gesammelt werden von

- Forschungspanel-Agenturen
- Registern, die von Kunden geführt werden, die ihr Einverständnis zur Verwendung ihrer personenbezogenen Daten für Marktforschungszwecke gegeben haben
- Personenbezogene Daten können auch über die Dienste von Behörden und Unternehmen, die Daten zur Verfügung stellen, erhoben und aktualisiert werden.

Der Nutzer hat das Recht, jederzeit gegen die automatische Entscheidungsfindung und das Profiling bei der Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, es sei denn, der für die Verarbeitung Verantwortliche kann nachweisen, dass es einen schwerwiegenden und gut begründeten Grund für die Verarbeitung gibt, der die Rechte, Vorrechte und Befreiungen der betroffenen Person überwiegt, oder wenn die Verarbeitung dem Aufbau, der Vorlage oder der Verteidigung eines Rechtsstreits dient. Widerspricht der Nutzer der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung, so dürfen diese nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet werden. Die Erstellung von Nutzerprofilen erfolgt auf der Grundlage der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers.

Newsletter und SMS-Marketing können über Kampagnen oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team jederzeit abbestellt werden.

6. Regelmäßige Bestimmung der offengelegten Daten und Übermittlung der Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums

Personenbezogene Daten dürfen nur dann in Länder außerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, wenn das betreffende Land ein ausreichendes Datenschutzniveau bietet. Informationen dürfen nicht an Dritte zu anderen Zwecken als der dienstleistungsbezogenen Verarbeitung weitergegeben werden.

7. Datenschutzgrundsätze und Weitergabe von Informationen

A. Handbuchmaterial

Handbücher werden in einem verschlossenen Raum aufbewahrt und sind nur denjenigen zugänglich, die dazu berechtigt sind.

B. Elektronisch gespeicherte Daten

Die im Register enthaltenen personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Die Nutzung des Registers wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen in der Organisation kontrolliert, und der Zugang zum Personenregister ist eingeschränkt, so dass die in dem Register enthaltenen Informationen, die in dem computergestützten System gespeichert sind, nur von den Mitarbeitern der Registrierstelle und/oder Auftragnehmern, die dazu berechtigt sind, eingesehen und genutzt werden können.

Das Computersystem ist durch Sicherheitssoftware geschützt. Für den Zugang zum System muss jeder Nutzer des Registers einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben. Das Computernetz und die Hardware, in dem sich das Register befindet, sind durch eine Firewall und andere geeignete technische Maßnahmen wie Verschlüsselung geschützt. Die Informationen auf der Website sind durch eine sichere SSL-Verbindung geschützt.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten kann an Dritte ausgelagert werden.

8. Auskunftsrecht und Umsetzung des Auskunftsrechts

Die betroffene Person hat das Recht zu überprüfen, welche Informationen über sie im Personenregister gespeichert sind.

Die betroffene Person muss eine Einsichtnahme in Form eines gesonderten, unterzeichneten Dokuments an folgende Adresse senden

ALC 24/7 UG
Süderstrasse 75
24955 Harrislee

9. Berichtigung und Durchführung der Berichtigung

Die betroffene Person hat das Recht, auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten Einfluss zu nehmen.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist verpflichtet, in seiner Datei enthaltene personenbezogene Daten zu berichtigen, zu löschen oder zu ergänzen, wenn diese fehlerhaft, unnötig, unvollständig oder im Hinblick auf den Zweck der Verarbeitung veraltet sind. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann solche Informationen auch von sich aus berichtigen.

Eine Meldung sollte als separates, unterzeichnetes Dokument an folgende Adresse gesendet werden:

ALC 24/7 UG
Süderstrasse 75
24955 Harrislee

10. Pflichten des für die Verarbeitung Verantwortlichen, Übertragung der Rechte der betroffenen Person, Recht auf Vergessenwerden

Sie können uns auffordern, Ihr Konto aus unserem Webshop zu löschen, aber wir haben das Recht, die Daten aufzubewahren, die für die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen der deutschen Behörden erforderlich sind.

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es einen gültigen Zweck für die Verarbeitung gibt. Wenn kein gültiger Zweck für die Verarbeitung besteht, werden die Daten entsprechend gelöscht. Die betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten zu widerrufen. Wenn die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft, kann sie bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen schriftlich die Löschung von Daten beantragen, für deren Verarbeitung kein anderer rechtmäßiger Zweck besteht.

Im Warenkorb eingelöste Geschenkkarte